ein HERZliches HALLO zu meinem nächsten Herzensblog-Beitrag!

Das Thema passend zum Bild: AUFRICHTIGKEIT RICHTET DICH AUF

Vor kurzem sagte eine Teilnehmerin in meinem Einführungsseminar zur gewaltfreien Kommunikation, dass sie gerade bemerkt, dass es eigentlich viel Mut benötigt um ehrlich und aufrichtig zu sprechen.

Ja, es verlangt tatsächlich Mut wenn wir mit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit kommunizieren möchten. Viele Menschen vermeiden es manchmal Dinge anzusprechen, aus unter anderem folgenden Gründen: Unsicherheit wie sie es formulieren könnten; aus eigener Unterwerfung indem sie denken, dass ihre Meinung nicht wichtig ist; aus Angst die andere Person zu verletzen. Einige Menschen denken also manchmal bevor ich diese Person verletze, sage ich lieber nichts und manche sagen sich, warum soll ich überhaupt etwas sagen, es hört mich ja sowieso keiner.

Wenn Menschen aus diesen oder anderweitigen Gründen sich entscheiden, nichts zu sagen, obwohl sich etwas ganz klar in ihnen zeigt, das eigentlich ausgedrückt werden möchte, nehmen sie sich leider immer etwas aus der eigenen Kraft heraus. Marshall B. Rosenberg (Gründer der gewaltfreien Kommunikation) sagt klar, dass es jemanden immer Energie kostet, wenn er etwas Wichtiges nicht sagt oder ein “nein” fühlt und dann doch “ja” sagt, obwohl alles auf “nein” blinkt in ihm/ihr.

Hingegen kann es uns Energie bringen, wenn wir das sagen was uns wichtig ist – hier kommen wir zu einem springenden Punkt. Die meisten Menschen haben es nicht gelernt, wie sie sich EHRLICH, AUFRICHTIG und gleichzeitig WERTSCHÄTZEND ausdrücken. Wir haben gut gelernt entweder nichts zu sagen oder wenn wir etwas sagen, dann so, dass wir hauptsächlich das aussprechen was wir nicht wollen oder das Gegenüber zu kritisieren, statt zu formulieren was wir gerne hätten.

Die GFK zeigt uns wie wir Ehrlichkeit mit Wertschätzung verbinden, so dass wir viel mutiger und sicherer in Gespräche gehen können.

Ich mache die GFK seit über 12Jahren immer noch, unter anderem aus folgenden Grund: weil es sich einfach so gut anfühlt, so kommunizieren zu können – zu wissen ich kann alles sagen, ohne mein Gegenüber zu kritisieren oder durch die Blume zu reden, bereichert und erfüllt mich sehr. Seit GFK bin ich viel mutiger Dinge anzusprechen, viel klarer als vorher und ich habe gelernt, dass es mir selbst Kraft gibt wenn ich zu mir stehe und Dinge formuliere die mir wichtig sind – unabhängig wie mein Gegenüber darauf reagiert – ich nehme mich selbst wichtig. Sollte mein Gegenüber dann trotzdem enttäuscht sein, weil ich z.B. ehrlich und wertschätzend kommuniziert habe, dass ich das nächste Wochenende mal nicht zu den Schwiegereltern fahren möchte, weil ich gerne Zeit mit unserer Familie hätte, dann kann ich dank der GFK auch auf die Gefühle und Bedürfnisse meines Gegenübers eingehen, ohne Schuld – Schuld streichen wir in der GFK komplett. Wir möchten Verbindung, indem wir uns gegenseitig hören und das gelingt dank GFK ganz oft.

Fazit: ja es benötigt manchmal Mut um aufrichtig bzw. ehrlich zu sprechen – mit der GFK kannst du unterstützt werden mutig zu sein, zu dir zu stehen, da du einen Weg bekommst wie du ehrlich UND wertschätzend kommunizieren kannst. Die GFK unterstützt dich, dass du aufrecht durch das Leben gehen kannst und kongruent bist zu dir und deinen Bedürfnissen.

herzliche Grüße Astrid

 

Falls dir der Beitrag gefallen hat, kannst du ihn gleich unterhalb gerne auf Whats-App, Telegram, FB, usw. mit anderen Menschen teilen.

bis zum nächsten Mal alles Liebe

Bildquelle: https://pixabay.com/